Der Kulturkater präsentiert Produkte kreativ-durchzechter Nächte: etwa Gedichte, Kurzgeschichten, Artikel, Rezeptideen oder den Webcomic Der Wo Ente.
Alle Beiträge von:
Ari Nadkarni
Dierk Seidel
Malte Evers
Malte Klingenhäger
Sarah Chiyad
Torsten Schoeneberg
Yasmin Alinaghi
Der passende Ort zum Schreiben
Artikel, EssaysNeben dem Laptop greife ich mittlerweile zur Notizapp meines Smartphones. Die kann ich noch unkomplizierter überall nutzen. Neben kurzen Gedanken, oder einzelnen Sätzen entstehen darin auch vollständige erste Entwürfe von Kurzgeschichten. Erste Überarbeitungen finden dann tatsächlich auch noch am Smartphone statt, ehe ich den Text übertrage und am Laptop in Form und Inhalt überarbeite.
Onkel Heiner ist zu Besuch oder wieso hat er eigentlich so dichtes Haar
KurzgeschichtenMein Bruder, Klugscheißer-Fabian, sprach ihn diesmal darauf an:
„Onkel Heiner, ganz kurz.“
„Nur Heiner, bitte.“
Im Leerlauf oder die Neonlichter der Gedanken
KurzgeschichtenDieser Text sollte eigentlich ein Gedicht werden. Das geht nun nicht mehr. Dieser Text ist kein Gedicht.
„Ich habe überhaupt keine Ahnung, wann das anfing mit der ganzen Scheiße“ oder warum ich schreibe
Artikel, EssaysZwei Enttäuschungen folgten und meine Krimikarriere endete, bevor sie überhaupt begann. Zum einen hatte Hannes ein ähnliches erstes Kapitel geschrieben – wir hatten uns wohl zu viel ausgetauscht – und zum anderen fand mein Klassenlehrer so viele Fehler in dem Text, dass ich dachte, ich lass den Scheiß lieber sein. Ein Glück habe ich ungefähr drei Jahre später meine Motivation wiedergefunden.
Am Frühstückstisch oder was Onkel Heiner so sagt
KurzgeschichtenWährend des Frühstücks spricht Heiner nicht viel. Nach einiger Zeit sucht Felix das Gespräch:
„Onkel Heiner.“
„Nur Heiner, bitte.“