August befindet sich plötzlich in einem weißen Raum. Er ist so weiß, dass er Boden und Decke eigentlich nicht von den Wänden unterscheiden kann, aber es fühlt sich halt räumlich an. Eine mittelalte, schöne Frau im Businesskostüm und mit wild abstehenden Locken steht ihm gegenüber und plötzlich fühlt er sich völlig fehl am Platz.
Bislang trafen sie auf Münsters Bühnen nur zufällig zusammen, jetzt treten sie gemeinsam auf: Ari, Dierk, Malte und Torsten – vier Autoren des Kulturkaters – gestalten einen abwechslungsreichen Lese-Abend im café arte.
https://www.kulturkater.de/wp-content/uploads/2015/10/GruppenBild-Facebook.jpg3851024Malte KlingenhägerMalte Klingenhäger2015-10-10 12:44:082015-10-15 18:17:54Kulturkater – Die Lesung nach dem Kreativexzess
Der erste Tag meines Niedergangs beginnt mit einem Triumph: Ich finde Süßwasser. Es war gar nicht so schwer zu finden. Eine Firma vom Festland hat den Zugang zur entsprechenden Höhle netterweise weiträumig abgezäunt und – für den Fall, dass ich die rostige und teils überwucherte Konstruktion übersehe – ein fettes, rotes Warnschild angebracht …
https://www.kulturkater.de/wp-content/uploads/2015/08/Malte-Klingenhaeger-Kurzgeschichte-Stell-Dir-Vor-Du-Seist-Mensch.jpg9381280Malte KlingenhägerMalte Klingenhäger2015-08-22 09:40:412015-10-15 18:23:29Stell dir vor du seist Mensch
Du stehst mit einem Kollegen an einem Tisch in der Bahnhofsbäckerei Wuppertal-Oberbarmen und weil du dem Elend um euch nur so viel Lästerei zugestehst, wie dein heimlicher Elitarismus zum Atmen braucht, gehen euch irgendwann die Gesprächsthemen aus. Die Bahn nimmt darauf keine Rücksicht und wird pünktlich, aber doch erst in gut einer halben Stunde kommen. Also beißt man ins Croissant und surft mit dem Handy, bis der Akku qualmt. Und dann, dann fällt deinem Kollegen auf einmal so ein Satz aus dem Mund wie: „Eigentlich bin ich ja ganz froh, dass es diese Anti-Islam-Demos gibt oder gab.“
Fieber
KurzgeschichtenAugust befindet sich plötzlich in einem weißen Raum. Er ist so weiß, dass er Boden und Decke eigentlich nicht von den Wänden unterscheiden kann, aber es fühlt sich halt räumlich an. Eine mittelalte, schöne Frau im Businesskostüm und mit wild abstehenden Locken steht ihm gegenüber und plötzlich fühlt er sich völlig fehl am Platz.
Kulturkater – Die Lesung nach dem Kreativexzess
BlogBislang trafen sie auf Münsters Bühnen nur zufällig zusammen, jetzt treten sie gemeinsam auf: Ari, Dierk, Malte und Torsten – vier Autoren des Kulturkaters – gestalten einen abwechslungsreichen Lese-Abend im café arte.
Die Insel
KurzgeschichtenDer erste Tag meines Niedergangs beginnt mit einem Triumph: Ich finde Süßwasser. Es war gar nicht so schwer zu finden. Eine Firma vom Festland hat den Zugang zur entsprechenden Höhle netterweise weiträumig abgezäunt und – für den Fall, dass ich die rostige und teils überwucherte Konstruktion übersehe – ein fettes, rotes Warnschild angebracht …
Stell dir vor du seist Mensch
KurzgeschichtenStell dir vor, du seist Mensch. So schwer sollte dir das nicht fallen, ein bisschen Übung wirst du haben …
Mut zur Dummheit
KurzgeschichtenDu stehst mit einem Kollegen an einem Tisch in der Bahnhofsbäckerei Wuppertal-Oberbarmen und weil du dem Elend um euch nur so viel Lästerei zugestehst, wie dein heimlicher Elitarismus zum Atmen braucht, gehen euch irgendwann die Gesprächsthemen aus. Die Bahn nimmt darauf keine Rücksicht und wird pünktlich, aber doch erst in gut einer halben Stunde kommen. Also beißt man ins Croissant und surft mit dem Handy, bis der Akku qualmt. Und dann, dann fällt deinem Kollegen auf einmal so ein Satz aus dem Mund wie: „Eigentlich bin ich ja ganz froh, dass es diese Anti-Islam-Demos gibt oder gab.“