Diese Seite verwendet Cookies - mit der weiteren Verwendung der Seite stimmst du dieser Verwendung zu.
OKEinstellungenWe may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.
Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.
These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.
Datenschutzerklärung
Perspektbriefwechsel- das Buch
Artikel, Blog, TEXTaseDierk Seidel Perspektbriefwechsel – das Buch Hurra, mein Buch ist da. Und es ist ab sofort im Buchhandel zu kaufen. Außerdem bringe ich es zu Lesungen, Poetry Slams und ähnlichen Veranstaltungen mit und schreibe euch gerne eine Widmung hinein. Wenn ihr es gerne im Internet bestellen wollt, empfehle ich euch den Link: https://buchshop.bod.de/perspektbriefwechsel-dierk-seidel-9783819244582 Zum Buch: […]
Dierk liest aus „Perspektbriefwechsel“
BlogUnwert – Neues Buch von Yasmin Alinaghi
Artikel, Blog5-7. Mai: Lasst die Mode sprechen! & Über Realität lässt sich streiten / Publikationen, Roadmap & Lesungen
BlogErneut ist der Kulturkater in diesem Jahr an gleich zwei Produktionen für das studentische Kulturfestival „Neue Wände“ (5-7. Mai – Theater Münster) beteiligt. Wieder ganz im Sinne des Festival-Gedankes, durch spannende Kooperationen Neues zu erschaffen, arbeiten Ari, Sarah und ich beim größeren der beiden Projekte mit der Schule für Modemacher Münster zusammen. Die zweite Kooperation mit dem Debattierclub der Universität Münster ist dagegen bereits erprobt.
Neue Autorinnen / Bibliographien / Heimliches Audio-Aufstocken / Vorbereitungen für ‚Neue Wände 2017‘ / Auftritte September / Besucherrekorde
BlogVorbei sind die Zeiten, in denen wir eine reine Gurkentruppe waren, aber jetzt sind wir auch Pflaumen. Was ich damit auf eine unter Androhung biblischer Strafen nie mehr zu formulierende Art sagen möchte: Der Kulturkater hat zwei neuen Autorinnen, Yasmin Alinaghi und Sarah Chiyad.