Über den Kulturkater

Im Jahr 2009 als reiner Webcomic gestartet, hat sich der Kulturkater mit seiner ersten Überarbeitung im März 2012 zu einer Art kleinen Kulturzeitschrift gemausert, die seitdem verschiedenen Künstlern die Möglichkeit gibt, sich und ihre Werke zu präsentieren. Die zweite Überarbeitung im April 2013 trug dieser Entwicklung Rechnung, indem sie die Struktur der Webseite für die flexible Präsentation der vielen, verschiedenen Angebote optimierte. Ein erneuter Relaunch im August 2015 änderte das Design noch einmal grundlegend, um den inzwischen immens gewachsenen Content noch besser präsentieren zu können.

So veröffentlicht der Kulturkater nun jede Woche neue Werke seiner Autoren in den verschiedensten Kategorien, von Kurzgeschichten über Musik bis hin zu schmackhaften Rezepten. Auch der Webcomic wird weitergeführt: Jede Woche erscheint jeweils Montags ein neues Abenteuer der wilden, Münsteraner WG – inzwischen sogar in Farbe. Und bunt.

Wer einen tieferen Blick hinter die Kulissen werfen möchte, dem sei der angegliederte Blog empfohlen. Aktuelle Neuigkeiten sowie neue Veröffentlichung lassen sich bequem über Twitter, RSS oder Facebook verfolgen. Wer Interesse daran hat, eigene Werke auf dem Kulturkater zu veröffentlichen oder gar dem Autorenstamm beizutreten, der kann sich hier über die Mitmachmöglichkeiten informieren.