Dierk Seidel
Ein kurzer Text über eine LED-Baustellen-Warnleuchte in Gelb für Teilsperrungen
Eines Tages stand vor unserer Haustür eine defekte Baustellenleuchte. Eine LED-Baustellen-Warnleuchte in Gelb für Teilsperrungen. Es war unklar, wo sie herkam. Am nächsten Morgen stand sie auf der Fensterbank eines Nachbarhauses. Wieder einen Tag später stand sie am Boden vor dem Fenster. Die Lampe tat mir leid und so stellte ich sie wieder vor unsere Haustür. Und da stand Lampi, wie ich sie taufte, über mehrere Wochen.
Jeden Morgen, wenn ich zur Arbeit ging, schaute ich beim Rausgehen kurz nach rechts unten und freute mich, dass Lampi da war. Ich nickte Lampi kurz zu und ging meiner Wege. Lampi hatte keine Leuchtkraft mehr, und dennoch gab Lampi ein Gefühl von Zuversicht. In dieser Gegend könnte man im Normalfall damit rechnen, dass Lampi nur wenige Stunden zu Besuch bliebe. Aber Lampi blieb stabil, an kalten, nassen und stürmischen Tagen. Die Adventszeit begann und Lampi war nun fast einen Monat bei uns zu Gast vor der Haustür. Ich besorgte Lampi eine Weihnachtsmütze. Die Mütze hatte ein paar LED-Sterne, aber auch diese waren defekt. Dennoch sah Lampi so geschmückt ganz niedlich aus und brachte ein Lächeln in Gesichter. Immerhin zwei Tage und Nächte konnte Lampi die Mütze tragen, dann war die Mütze auf unerklärliche Weise verschwunden.
Es ist schon etwas her, da machte ich mit meinem Vater eine Radtour. Wir hatten unser Mittagessen in unseren Radtaschen. Als wir unser Ziel, ein Moorgebiet, erreicht hatten, wollten wir zuerst etwas spazieren gehen. Ich fragte, ob wir nicht unser Essen mitnehmen sollten. Und mein Vater antwortete in etwa so: „Wer unser Essen nimmt, hat es nötiger als wir.“ Dieser Satz blieb hängen. Als wir zurückkamen, war unser Essen noch da. Gut, so sonderlich viel los war hier nicht im Moor, dachte da sofort der ewige Zweifler in mir, wie mag es in einem Bahnhofsviertel einer größeren Stadt sein? Wäre zu unserem Essen ein Haufen Müll dazugekommen? Wäre unser Essen über dem Boden verteilt worden? Wäre es noch da? Oder hätte es jemand genommen, der es nötiger gehabt hätte als wir?
Lampis Mütze war auf unerklärlicherweise verschwunden und es betrübte mich. Ich erinnerte mich an die Radtour und dachte mir, irgendjemand hatte die Mütze nötiger als eine kleine Lampe aus Hartplastik und Metall.
Heute Morgen ging ich wieder los, blickte nach rechts unten und da war nichts. Lampi war
nach knapp vier Wochen, eine für diese Gegend wohl recht lange Zeit, komplett verschwunden.
Es war dann wohl Zeit weiterzuziehen. Ob zum Bauhof, in irgendein Wohnzimmer oder an eine Bank an der Promenade. Wer weiß, wo du nun bist. Mach’s gut, kleine LED-Baustellen-Warnleuchte in Gelb für Teilsperrungen.