Dierk blickt auf die Welt. Aus verschiedenen Perspektiven. Mal kurz, mal etwas länger, mal in zusammenhängenden kurzen Reihen oder ganz für sich. Perspektbriefwechsel.

Diesmal waren Tante Helene, meine Mutter Hermine, mein anderer Bruder Felix, ich und eben Onkel Heiner zu Besuch bei Oma Inge. Tante Helene, Mutter, Felix und ich trafen uns am Hauptbahnhof und fuhren gemeinsam raus. Im Vorort angekommen, gingen wir zielstrebig zu Omas Straße. Als wir auf das Haus zuliefen, sahen wir Onkel Heiner auf der Bank neben der Eingangstür sitzen. Er schälte Kartoffeln.

Neben dem Laptop greife ich mittlerweile zur Notizapp meines Smartphones. Die kann ich noch unkomplizierter überall nutzen. Neben kurzen Gedanken, oder einzelnen Sätzen entstehen darin auch vollständige erste Entwürfe von Kurzgeschichten. Erste Überarbeitungen finden dann tatsächlich auch noch am Smartphone statt, ehe ich den Text übertrage und am Laptop in Form und Inhalt überarbeite.

Zwei Enttäuschungen folgten und meine Krimikarriere endete, bevor sie überhaupt begann. Zum einen hatte Hannes ein ähnliches erstes Kapitel geschrieben – wir hatten uns wohl zu viel ausgetauscht – und zum anderen fand mein Klassenlehrer so viele Fehler in dem Text, dass ich dachte, ich lass den Scheiß lieber sein. Ein Glück habe ich ungefähr drei Jahre später meine Motivation wiedergefunden.