Dierk blickt auf die Welt. Aus verschiedenen Perspektiven. Mal kurz, mal etwas länger, mal in zusammenhängenden kurzen Reihen oder ganz für sich. Perspektbriefwechsel.
Es gibt Häuser, nicht viele, die höher sind als dieses, und dennoch sind es Geschichten von oben, die so kommen und gehen. Mal kurz, mal lang. Im Dämmerlicht. In der Morgensonne. In tiefster Nacht oder auch ganz zeitlos. Geschichten von oben.
Wir schleichen durch die Steppe und geben uns gegenseitig Deckung. Wir schieben unsere Bögen immer vor uns her und hoffen, dass man unseren Köcher nicht entdeckt. Wir halten uns flach und kommen so langsam an die Grenze, an den Wall der feindlichen Territorien.
https://www.kulturkater.de/wp-content/uploads/2016/11/11-2016-Dierk-Seidel-Kurzgeschichte-Mein-Name-Ist-Hannes-Schroeder.jpg17071280Dierk SeidelDierk Seidel2016-11-17 01:05:452016-11-17 01:05:45Der alte Hannes / De oll Hannes
Geschichten von oben: Dachbetrachtung
KurzgeschichtenEs gibt Häuser, nicht viele, die höher sind als dieses, und dennoch sind es Geschichten von oben, die so kommen und gehen. Mal kurz, mal lang. Im Dämmerlicht. In der Morgensonne. In tiefster Nacht oder auch ganz zeitlos. Geschichten von oben.
Bloß nicht zappeln
KurzgeschichtenPlötzlich schrie Nele auf und zeigte auf mich.
„Da, da, eine Wespe über Ihrem Kopf.“
Geschichten von oben: Prolog & Der Baum
Kurzgeschichten17 Turmdrehkräne kann ich zählen, wenn ich auf dem Dach des Mehrfamilienhauses stehe und mit der Panoramafunktion meiner Augen den Himmel betrachte.
Von Häuptlingen und Kakao
KurzgeschichtenWir schleichen durch die Steppe und geben uns gegenseitig Deckung. Wir schieben unsere Bögen immer vor uns her und hoffen, dass man unseren Köcher nicht entdeckt. Wir halten uns flach und kommen so langsam an die Grenze, an den Wall der feindlichen Territorien.
Der alte Hannes / De oll Hannes
KurzgeschichtenLest Dierk Seidels berührende Kurzgeschichte ‚Der alte Hannes‘ auf Hoch- oder Plattdeutsch!