Die gute Nachricht vorweg: Die Story-Pipelines sind bis ins neue Jahr prall gefüllt. Eigentlich wäre die kommenden Wochen jeden Donnerstag eine neue Veröffentlichung fällig. Die Schlechte: Das andauernde Regenwetter prasselt dermaßen auf meine Dachfenster, dass Audioaufnahmen, für die mir unser Soundguru Jonas Ohland nicht die Freundschaft kündigt, derzeit einfach nicht möglich ist.
Ein Blick hinter die Kulissen des Kulturkaters.
Bislang trafen sie auf Münsters Bühnen nur zufällig zusammen, jetzt treten sie gemeinsam auf: Ari, Dierk, Malte und Torsten – vier Autoren des Kulturkaters – gestalten einen abwechslungsreichen Lese-Abend im café arte.
Hatte ich vor kurzer Zeit noch im Sinn, die Seite bloß ein wenig zu überarbeiten, erscheint sie nun nach knapp 2 Wochen Belohnungsnachtschichten im komplett neuen Gewand.
Wieder ist ein halbes Jahr vergangen und auch wenn größtenteils alles seine geplanten und bereits beschriebenen Weg ging, ist neben dem aktuellen Stand auch die ein oder andere Neuigkeit zu berichten. So hat sich der Kulturkater von der Sparte ‚Musik‘ in eigenständiger Form verabschiedet und sie den Artikeln zugeordnet, was aufgrund des bisherigen Text + Video/Sound Struktur auch hervorragend passt.
Nach einiger Zeit nun wieder ein Statusupdate: Noch im vergangenen Jahr haben zwei neue Autoren auf dem Kulturkater veröffentlicht. Dierk Seidel, Poetry Slamer, Autor, Schauspieler und irgendwie auch Lehrer, beglückt uns mit einigen Kurzgeschichten aus verschiedenen Genres.
Wie die meisten schon mitbekommen haben, hat sich die Veröffentlichungsfrequenz der Comics auf eines pro Woche reduziert. Das ist der Tatsache geschuldet, dass ich derzeit renoviere, bald umziehe, andere Projekte voranbringen und abschließen will oder die Sozialsau rauslassen möchte.